Hier geht es zum Anmeldeformular und zu den Teilnahmebedingungen.
Wenn Sie weitere Informationen zu den einzelnen Kursen möchten oder eine Entscheidungshilfe brauchen, kontaktieren Sie mich gerne.
Ein Tag im Werkraum
...ich wollte immer schon mal...
Ich begleite Sie beim Verwirklichen Ihrer Idee in Ton. Bei Bedarf vermittle ich Grundtechniken und zeige Ihnen meine Arbeitsweise.
Kosten 95 € + Material nach Verbrauch
derzeit kein Termin
Deckelgefäße bauen
Wir prägen und stempeln vorbereitete lederharte Tonplatten und bauen daraus Gefäße mit gut sitzendem Deckel (Dose, Brottopf, Teekanne, Vorratsgefäß...). Mit oder ohne Henkel und Knauf. Oval, rund oder eckig, fast jede Form ist möglich.
Kosten 190 € + Material nach Verbrauch
derzeit kein Termin
Textilumdruck und andere Drucktechniken
Sie lernen einige Drucktechniken auf lederhartem und gebranntem Ton kennen. Der Schwerpunkt liegt auf Drucken mit Stoff. Er ist wie eine Leinwand, die wir mit Engoben bemalen und auf eine Tonplatte drucken. Mit Hilfe eines Laserdruckers können Sie eigene Fotos und Motive übertragen. Aus den entstandenen bedruckten Platten machen wir einfache Gefäße wie Vasen und Becher oder Teller und Schalen.
Kosten 240 € + Material nach Verbrauch
Fr 26.03.2021, 15 Uhr bis So 28.03.2021, 16 Uhr (Kurs ist voll!)
Licht im Novembergrau
Die Tage werden kürzer, es geht auf Advent zu. Wir machen Kerzenleuchter, Adventsschalen, Duftlampen... Oder einzigartige Weihnachtsgeschenke. Sie können sich für einen oder beide Tage anmelden.
Kosten 85 € pro Tag + Material nach Verbrauch
derzeit kein Termin
Das Gedeck/Service
Becher, Tasse, Schälchen, Teller...wir bauen uns Geschirr aus Tonplatten. Die Cappuccinotasse fürs Frühstück, ein paar Teller für die Familie... Sie können sich für einen oder beide Tage anmelden. Zum Bemalen/Glasieren werden wir gemeinsam einen Termin vereinbaren (für auswärtige TeilnehmerInnen kann ich die Stücke ggf. fertig machen).
Kosten 95 € pro Tag + Material nach Verbrauch
derzeit kein Termin
Figuren modellieren/Objekte bauen
Wir modellieren und/oder bauen Figuren oder Objekte, mit oder ohne Sockel. Wir können Paperclay verwenden und Metallteile oder Glasgranulat einfügen. Frostfest gebrannt eignen sich die Stücke auch für draußen.
Kosten 190 € + Material nach Verbrauch
derzeit kein Termin
Gartenkeramik
Zum Einstieg in die Gartensaison machen wir Keramik für draußen: Pflanztopf, Vogeltränke, Kugel, Stecker, Stele... Wir bauen mit Platten und modellieren. Wir können runde und eckige Röhren aus der Henkelpresse verwenden. Die Oberflächen können geprägt, gestempelt und mit Engobe bemalt werden.
Der Kurs kann für einen oder beide Tage gebucht werden.
Kosten 85 € pro Tag + Material nach Verbrauch
derzeit kein Termin
Ton einfärben und verwenden
Mit Oxiden und Farbkörpern färben wir Ton und Porzellan ein. Die farbigen Massen werden in Schichten, Strängen und Stücken aufeinandergelegt, gewalzt, geschnitten und neu verbunden: es entstehen Effekte von Marmorierung, Millefiori, Achatware. Aus den gemusterten Tonstückchen und -platten können kleine Schälchen und Objekte werden.
Kosten 190 € + Material nach Verbrauch
Sa 24.04.2021, 10 Uhr bis So 25.04.2021, 16 Uhr (Kurs ist voll!)
Kurs Wunschkonzert
.....vielleicht einen Nachmittag mit ein paar FreundInnen bei Kaffee und Kuchen etwas töpfern.....
Für Einzelpersonen und Gruppen bis zu
6 Personen biete ich gerne einen individuellen Kurs nach Wunsch an. Thema, Technik, Termin und Kosten nach Absprache. Fragen Sie einfach.